
In vielen Gärten sieht man jetzt auffällig gelbe Stellen im Rasen. Schaut der Hobbygärtner etwas genauer hin, erkennt er meist auf den schmalen Blättern gelbliche oder blass orangefarbene Pusteln. Das sind Rostpilze. Diese treten vor allem auf Flächen auf, die dringend Nährstoffe benötigen. Nach dem Rasenmähen ist es sinnvoll, dort einen kaliumbetonten Rasenherbstdünger auszubringen. Diese späte Nährstoffversorgung lässt die Rasenfläche gesund und weitgehend grün durch den Winter kommen.
Pressemeldung Landwirtschaftskammer NRW
«« vorheriger Beitrag: Anzeige: Vereinsrecht und Ehrenamt
nächster Beitrag: Mehrere personelle Ausfälle vor dem Augsburg-Spiel »»