Top-News

13Apr 2016

In der Sitzung des Rates am 10.03.2016 ist der Beschluss gefasst worden, das Gebäude Schulstraße 15 vorbehaltlich gravierender technischer oder brandschutztechnischer Belange einer schulischen Nutzung durch die Grundschule Am Weinberg zum Schuljahr 2016/2017 zuzuführen. „Die zwischenzeitlich erfolgte Vorprüfung technischer und brandschutztechnischer Belange ergab, das es keine gravierenden Hindernisse für die Umsetzung des vorgenannten Ratsbeschlusses geben […]

12Apr 2016

Die Polizei Lippe veröffentlicht vom kommenden Mittwoch (13. April) an jeweils wöchentlich eine Übersichtskarte des Kreises Lippe mit Einbruchsstandorten im Internet. Im sogenannten „Wohnungseinbruchsradar“ werden die Einbrüche und derartige Versuche in Häuser und Wohnungen jeweils aus den zurück liegenden sieben Tagen dargestellt (mittwochs bis dienstags). Die Aktualisierungen sind immer mittwochs geplant. Aus Datenschutzgründen werden keine […]

12Apr 2016

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung von Blomberg Marketing e. V. standen auch Neuwahlen des Vorstands. Hans-Oskar Wnendt schlug Bürgermeister Klaus Geise als Wahlleiter vor, dem dieses Amt einstimmig durch die Mitglieder zugesprochen wurde. Hatte Geise in seiner Begrüßungsansprache den 1. Vorsitzenden noch als für die Party-Meile verantwortlichen bezeichnet, so nutzte er die Gelegenheit nun, seine […]

12Apr 2016

Der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung von Blomberg Marketing e. V. folgten am gestrigen Abend zahlreiche Mitglieder in das Burghotel Blomberg. Hans-Oskar Wnendt (1. Vorsitzender) gab zunächst dem neuen Direktor der Burg die Möglichkeit sich den Mitgliedern kurz vorzustellen. Der Münchner Felix von Bodman, der in Österreich aufgewachsen war, hat schon viel von der Welt gesehen. […]

12Apr 2016

Die Suche von Blomberg Marketing e. V. nach einer neuen Geschäftsstellenleitung war erfolgreich. Im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung des Vereins, stellte der erste Vorsitzende Hans-Oskar Wnendt die sympathische Fachkraft den Mitgliedern vor. Nach ihrem Abitur am Gymnasium Heepen erwarb die heute 26-Jährige Grundkenntnisse durch den Besuch der European International Business Education, einer Art höheren Handelsschule. […]

11Apr 2016

In Zusammenhang mit der geplanten Ausweisung eines Wasserschutzgebietes für den Brunnen Großenmarpe der Blomberger Versorgungsbetriebe wird im Zeitraum Mitte April bis Mitte Mai 2016 ein Markierungsversuch („Tracerversuch“) in der Marpe durchgeführt. Ziel des Versuchs ist die Klärung der Wechselwirkungen des Oberflächengewässers Marpe mit dem Grundwasserleiter, aus dem im Brunnen Großenmarpe Trinkwasser entnommen wird.   Bei […]

10Apr 2016

Über 300 Gäste folgten der Einladung des Alten Blomberger Schützenbataillons zum traditionellen Ball der Offiziere und versammelten sich ab 19:30 Uhr in der Blomberger Schießhalle. Neben den Offizieren des eigenen Bataillons, waren auch Abordnungen aus den Schützenvereinen Großenmarpe, Eschenbruch, Siekholz und Bad Meinberg inkl. der Majestäten vor Ort um das Tanzbein zu schwingen und ein […]

10Apr 2016

Wie immer heiß begeht waren die Eintrittskarten für die Glashausparty im Autohaus Hache. Bereits zum 6. mal stellte Familie Hache ihre Räumlichkeiten auf den Kreuzen für das Blomberger Veranstaltungshighlight zur Verfügung. Das stilvolle Ambiente und die tolle Atmosphäre ziehen in jedem Jahr nicht nur die Blomberger, sondern auch Gäste aus den umliegenden Städten an. Viele […]

09Apr 2016

In der Bundesligabegegnung der Frauen, trafen die Spielerinnen der HSG Blomberg Lippe (10) am 21. Spieltag auf den Tabellennachbarn Füchse Berlin (9). Bei Punktgleichheit (16:24) trennten die Mannschaften vor der Begegnung lediglich ein Tor. Wenngleich die Statistik für Blomberg sprach, aus fünf Spielen gingen die Nelkenstädterinnen vier mal als Sieger hervor, so waren die Vorzeichen […]

07Apr 2016

Soeben erklärte HSG Beiratsvorsitzender Rudolf Kaup im Rahmen einer Pressekonferenz im Burghotel Blomberg, dass Geschäftsführer Torben Kietsch die HSG Blomberg Lippe zum 30. Juni 2016 auf eigenen Wunsch verlassen wird. „Als Mensch ist die Entscheidung sich verändern und weiterentwickeln zu wollen für mich nachvollziehbar, aus Sicht der HSG ist es natürlich sehr bedauerlich. Es waren […]