Politik

23Aug 2015

Sie kümmern sich künftig um die Belange der lippischen Grundschulen: Marlies Böke, die seit dem 1. Juli für Wilfried Starke den Posten der Schulrätin bekleidet, und Ute Habigsberg-Bicker, die am 1. August die Nachfolge von Gerd Zimmermann antrat. Marlies Böke ist neben den Grundschulen im sogenannten „Bezirk I“, der die Städte Detmold, Lemgo, Blomberg, Lügde, […]

23Aug 2015

Britta Haßelmann MdB (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) zu Gast in Bad Salzuflen, Informationsveranstaltung der Grünen zum Thema „Flüchtlingspolitik“. Die Zahl der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und nun den lippischen Kommunen zugewiesen wurden, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2014 wurden 865 Flüchtlinge aufgenommen und im ersten Quartal 2015 bereits weitere 325 Asylanträge […]

22Aug 2015

Die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Umwelt sprachen sich einstimmig für eine Verlängerung der Teilnahme der Stadt Blomberg am europäischen Zertifizierungs- und Auszeichnungsprogramm European Energy Award (eea) um weitere drei Jahre aus. Für den erweiterten Durchführungszeitraum 2015 bis 2018 wird, sofern auch der Hauptausschuss ebenfalls zustimmen wird, eine Folgeförderung im Rahmen des Programms progres.nrw […]

21Aug 2015

Im Rahmen der Fortführung des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes erging in der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt ein aktueller Sachstandbericht durch den zuständigen Fachbereichsleiter Frank Bischoff. Weiter unten in diesem Artikel finden unsere Leser einen entsprechenden Überblick, als deutliches Signal: „Wir liegen voll im Zeit- und Kostenrahmen“, so Bischoff. Vorangestellt möchten wir jedoch zunächst den […]

21Aug 2015

Kreis Lippe. 20,6 Millionen Euro fließen zusätzlich nach Lippe. Nach Auskunft der lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ute Schäfer und Jürgen Berghahn ist das Geld für Investitionen in den Kommunen vorgesehen. In Lippe werden alle Kommunen von den Geldern profitieren. Zuvor war ein Streit zwischen den kommunalen Spitzenverbänden entbrannt. Der Städtetag wollte die landesweit 1,126 […]

20Aug 2015

Durch die Verbreiterung der Fahrspur auf dem Pideritplatz, kann die dort angrenzende Gastronomie eine bestehende Markise künftig nicht mehr voll ausfahren. Dieser unschöne „Konflikt“ konnte nun beigelegt werden, die Stadt konnte, laut Bürgermeister Klaus Geise und Fachbereichsleiter Frank Bischoff, eine Einigung mit dem Betreiber des italienischen Restaurants erzielen. Auf Anfrage von Andreas Runte (CDU) schilderten […]

20Aug 2015

Der Winterdienst wird ab der kommenden Saison in noch festzulegenden Teilbereichen wieder durch den Baubetriebshof (BBH) durchgeführt werden, die übrigen Bereiche sollen weiterhin durch Privatunternehmen erledigt werden. Die Mindestlaufzeit abzuschließender Winterdienstverträge mit externen Dienstleistern soll dabei möglichst mindestens drei Jahre betragen. Dafür sprachen sich in der gestrigen Sitzung bei einer Enthaltung die Mitglieder des Ausschuss […]

20Aug 2015

Radweg kommt.

August 20, 2015 AAA, Politik

Die Bewohner der Blomberger Ortsteile Maspe und Tintrup dürfen sich freuen. In der gestrigen Sitzung des Ausschusses Bauen und Umwelt erklärte Fachbereichsleiter Frank Bischoff, dass der Kreis Lippe den Radweg zwischen den beiden Ortschaften asphaltieren wird. Der Kreis Lippe löst damit ein altes Versprechen ein und wir die Bauarbeiten bereits ab dem 24. August 2015 […]

20Aug 2015

Kreis Lippe am Pilotprojekt des Landes beteiligt. Die Politiker in Brüssel und Berlin beschließen Gesetze. Die Wirtschaft und die Verwaltung vor Ort führen sie aus. Aber was kosten diese Gesetze? Das Land NRW hat zusammen mit dem Kreis Lippe in einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) des Bundes untersucht, was eine solche […]

13Aug 2015

Schutz des kostenbaren Rohstoffs Wasser: Kreis und Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen sprechen sich gegen Fracking in Lippe aus.    Unternehmenstradition im Zeichen eines kostbaren Rohstoffs: Seit 1767 wird in Bad Meinberg Mineralwasser den Quellen des Eggegebirges, gelegen im Naturschutzgebiet Teutoburger Wald, entnommen. Damit blickt die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG insgesamt auf […]