AAA

11Dez 2016

Während sich viele Blomberger bereits wieder in die historischen Gewänder für den zweiten Tag des Charles Dickens Festivals hüllten, zogen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg sich ihre Dienstkleidung an. Um 9:22 Uhr alarmiert, brachen sie auf in Richtung Eschenbruch. Die Kreisstraße 61 Richtung Eschenbruch war im Bereich „Teufelei“ durch eine umgestürzte Fichte […]

11Dez 2016

Am 9.12.2016 trafen sich die Sportschützen im ABS zur Weihnachtsfeier. In diesem Jahr war ein besonderes Ereignis Anlass für die Feier. Der Vorsitzende der Sportschützen Rainer Schramm erinnerte in einem kurzen Rückblick an die Gründung der heutigen Sportschützenabteilung im ABS vor 60 Jahren. Am 5.12.1956 trafen sich einige Offiziere des ABS zu einer Aussprache über […]

11Dez 2016

Eine weitere bekannte Geschichte von Charles Dickens, ist die von Oliver Twist, dem kleinen Jungen der, in einem Waisenhaus groß wird und in seinem jungen Leben allerlei unschöne Abenteuer erleben muss bis sich ein Happy End einstellt. Auch am Sonntag hält die Arbeitsgemeinschaft Blomberger Land, die Veranstalter des Charles Dickens Festivals, viel Sehenswertes in der […]

10Dez 2016

Soeben wurde das 2. Blomberger Charles Dickens Festival durch Ebenezer Scrooge, in Person von Jens Spicher, und dem Blomberger Fanfarenzug vor dem alten Amtsgericht eröffnet. Viele Worte brauchte er dazu nicht, die zahlreichen Gestalten vergangener Zeiten sprachen als Bild für sich. Auch Bürgermeister Klaus Geise und Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßten herzlich die Gäste und […]

10Dez 2016

Einmal jährlich wird der Triathlon Pokal der Schießgruppe des Rosenrott Istrup ausgetragen. In diesem Jahr wurde dies mit einer Wochenendfahrt in die Landeshauptstadt nach Düsseldorf verbunden. Die Schießgruppe des Rosenrott, die sich alle 4 Wochen zum Training trifft, hatte für die diesjährige Fahrt und den Wettkampf ein attraktives Programm ausgearbeitet. Nach einer Rundführung und Erläuterung […]

10Dez 2016

Die „d-NRW AöR“ wird sich in Trägerschaft des Landes NRW, sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände, die sich dieser Anstalt auf freiwilliger Basis anschließen können, befinden. Der Stammkapitalanteil der beitretenden Gemeinden und Gemeindeverbände beträgt je 1.000 Euro. Ein weiterer Anspruch gegen die Träger oder eine sonstige Verpflichtung, der Anstalt Mittel zur Verfügung zu stellen, besteht nicht. […]

10Dez 2016

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ist das wohl am häufigsten verfilmte Weihnachtsmärchen. Nicht nur als Realfilm sondern auch als Animierter- und Zeichentrickfilm ist die Geschichte von Ebenezer Scrooge immer wieder Thema. Dieses Wochenende findet in der Kernstadt von Blomberg ein Festival zu Ehren des bekannten Schriftstellers statt. Durch die Stadt flanieren Menschen in Kleidung aus […]

09Dez 2016

Gem. § 67 LPVG ist bei jeder obersten Dienstbehörde für die Dauer der Wahlperiode der Personalvertretung eine Einigungsstelle zu bilden. Sie besteht aus einer unparteiischen Person, ihrer Stellvertretung und Beisitzerinnen und Beisitzer, die Beschäftigte im Geltungsbereich eines Personalvertretungsgesetzes sein müssen. Herr Jörg Ortmeier und Herr Wolfgang Lübbe haben sich bereit erklärt, den Vorsitz bzw. den […]

08Dez 2016

Der langjährige Blomberger Bürgermeister und Ehrenratsherr Arnold Weber konnte jüngst auf achtzig erfüllte Lebensjahre zurückblicken, von denen er sich fast dreißig Jahre mit vollem Einsatz ehrenamtlich für die Belange seiner Heimatstadt eingesetzt hat. Im Dezember 1936 in Cappel geboren, arbeitete er nach dem Schulbesuch mit dem Abschluss des Wirtschaftsabiturs zunächst als Industriekaufmann und wechselte dann […]

08Dez 2016

Nach knapp drei Jahren Wirken in der Stadtsparkasse Blomberg/Lippe verlässt die Vorstandsvorsitzende Kerstin Jöntgen (46) die Nelkenstadt und folgt zum 01. Juli 2017 dem Ruf der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) als Vorstandsmitglied nach Potsdam. Die ILB ist die Förderbank des Landes Brandenburg. Ihr Kerngeschäft ist die Förderung öffentlicher und privater Investitionsvorhaben in den Bereichen […]