
Auch als Verdunstungsschutz helfen Fichtenzweige, Pflanzen zu schützen. Dies trifft zum Beispiel für die immergrünen Gehölze wie Rhododendron, Azalee, Kirschlorbeer und andere zu. Diese Pflanzen erfrieren bei stärkeren Frösten selten. Sie vertrocknen meistens, weil sie aus dem tiefgefrorenen Boden kein Wasser entnehmen können, aber weiterhin Flüssigkeit verdunsten. Da dieser Wasserverlust bei sonnigem Wetter besonders stark ist, können die Fichtenzweige dann für Beschattung und Verdunstungsschutz sorgen, vor allem bei der augenblicklich anhaltenden Frostperiode.
Pressemeldung Landwirtschaftskammer NRW
«« vorheriger Beitrag: Mak zurück nach Gdansk
nächster Beitrag: Seniorenhandys: Schwächen bei der Notruffunktion »»