IHK detmoldSein eigener Chef sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften – ein faszinierender Gedanke? Ein Unternehmen zu gründen, ist eine spannende Aufgabe, die voller Herausforderungen, Überraschungen und emotionaler Höhe- und Tiefpunkte steckt. Die Gründerin/der Gründer steht am Anfang oft vor vielen Fragen: Wie sieht es mit den Risiken aus, welche finanziellen Unterstützungsleistungen werden angeboten oder wie gewinnt man Kunden? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Existenzgründung und -festigung bietet das Gründungsnetzwerk Lippe im Rahmen seines 20. Gründertages. Am Samstag, 31. Oktober 2015 stehen Expertinnen und Experten von 9:00 bis 17:30 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), Leonardo-da-Vinci-Weg 2, Detmold Rede und Antwort. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Themenspektrum ist vielfältig. „Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmer haben die Möglichkeit, aus insgesamt zwölf Fachvorträgen wichtige Informationen für ihre berufliche Selbstständigkeit auszuwählen“, erklärt Maria Klaas, Moderatorin des Gründungsnetzwerkes Lippe und Geschäftsführerin der IHK Lippe.
Unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ geben drei Jungunternehmerinnen und -unternehmer Tipps für angehende Existenzgründer. Sie schildern ihre bisherigen Erfahrungen mit der Selbstständigkeit. „Wir haben bewusst Vertreter aus der Praxis gewählt, denn sie sprechen die gleiche Sprache wie die Besucher“, betont Klaas. Aus Anlass des 20. Gründertages wird die Runde der Jungunternehmer ergänzt um einen langjährigen, erfahrenen Unternehmer: Dirk Schwichtenberg, geschäftsführender Gesellschafter der PreciTec GmbH, Lemgo wagte bereits 1996 den Schritt in die Selbstständigkeit.
Während des gesamten Tages stehen Vertreter des Lippischen Senior-Experten-Service für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist unter Telefon 05231 7601-27 oder unter juelicher@detmold.ihk.de erwünscht, aber nicht Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Auch der gezielte Besuch einzelner Vorträge ist möglich. Das detaillierte Programm ist unter www.gruenden-in-lippe.de zu finden.
Im Gründungsnetzwerk Lippe sind 20 Institutionen und Organisationen zusammengeschlossen, die in Lippe kostenlos Beratungen für Existenzgründer sowie Jungunternehmer durchführen.

Pressemeldung IHK Lippe Detmold


«« vorheriger Beitrag: Spanische Delegation informiert sich bei Phoenix Contact über Zukunftstechnologie

nächster Beitrag: Neue Baugrundstücke für Großenmarpe. »»