Busse-VoicesDie Schülervertretung (SV) des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg hat die Einrichtung und regelmäßige Durchführung einer „Schulbuskonferenz“ angeregt. Im eingereichten Anschreiben heißt es sinngemäß: Die SV hat in den vergangenen Jahren großes Engagement aufgebracht und auf Mängel hingewiesen, um den Schulbusverkehr zu optimieren. Diese Bemühungen wurden seitens der KVG nicht durch eine entsprechende Kommunikation gewürdigt. Optimierung sind lediglich angestrebt, der SV ist das zu wenig. Aus ihrer Sicht könne nur eine offizielle Schulbuskonferenz den Problemen entgegenwirken.

 

„Wir möchten miteinander und nicht übereinander reden“, lautet ein weiterer Vorwurf der SV, die erkannt hat, dass sich Änderungen im ÖPNV als schwierig und langwierig darstellen. Eine kontinuierlich stattfindende Schulbuskonferenz könnte Abhilfe schaffen und alle Beteiligten hätten den gleichen, aktuellen Kenntnisstand.

 

Der von der SV geforderten „Kooperationsbereitschaft“ kam nun der Hauptausschuss zumindest so weit entgegen, dass die Diskussion dieser Thematik einstimmig in den entsprechenden Fachausschuss (Schule, Sport und Kultur) verwiesen wurde. dieser wird in seiner kommenden Sitzung (3.9.2015) darüber beraten, wie Klaus Peter Hohenner (SPD) versprach.

 

Ob die geforderte Durchführung einer zweimal im Jahr stattfindenden Schulbuskonferenz die Lösung für Probleme bringen wird oder auch nicht. Die Schüler des Hermann Vöchting Gymnasiums stehen geschlossen hinter diesem Bürgerantrag und symbolisieren eine Einheit. Und schaden kann es bestimmt nicht, wenn die Gruppe, die es vordergründig betrifft, mit am Tisch sitzt, oder?


«« vorheriger Beitrag: Fußball-Derby in Barntrup

nächster Beitrag: 50 % Beitragsfreiheit. »»