Zwei-neue-Schulrätinnen-im-

Ein starkes Team für die lippischen Schulen: Michael Uhlich (Abteilungsleiter Schule bei der Bezirksregierung), Schulrätin Ute Habigsberg-Bicker, Rita Berens (Regierungsschuldirektorin), Schulrätin Marlies Böke, Landrat Friedel Heuwinkel (von links).

Sie kümmern sich künftig um die Belange der lippischen Grundschulen: Marlies Böke, die seit dem 1. Juli für Wilfried Starke den Posten der Schulrätin bekleidet, und Ute Habigsberg-Bicker, die am 1. August die Nachfolge von Gerd Zimmermann antrat. Marlies Böke ist neben den Grundschulen im sogenannten „Bezirk I“, der die Städte Detmold, Lemgo, Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Schlangen und Horn-Bad Meinberg umfasst, auch für die Koordination der staatlichen Fortbildungen für alle Lehrer  im Kreis zuständig. Ute Habigsberg-Bicker betreut den Bezirk II, dazu gehören Augustdorf, Bad Salzuflen, Barntrup, Dörentrup, Exterta, Kalletal, Lage, Leopoldshöhe und Oerlinghausen. Sie ist außerdem zuständig für die sog. AO-SF für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. „Mein Vorteil ist, dass ich schon lange im Bereich der Förderverfahren tätig bin. Neben meiner Aufgabe als Schulleiterin habe ich hier schon seit zehn Jahren als Koordinatorin für das Schulamt für den Kreis Lippe gearbeitet“, freut sich Habigsberg-Bicker über ihre neuen Aufgaben. „Mit unseren beiden neuen Schulrätinnen konnten wir Frauen aus der Praxis gewinnen, die nicht nur den Kreis gut kennen, sondern auch über jahrelange Erfahrungen als Lehrerinnen und Schulleiterinnen verfügen“, freut sich Landrat Friedel Heuwinkel.

 

„Wir kennen uns schon seit vielen Jahren. Es ist sehr gut, dass wir jetzt auch so eng zusammenarbeiten können“, stellt Marlies Böke zur neuen Aufgabe fest. Die biographischen Gemeinsamkeiten der neuen Rätinnen sind offensichtlich: Beide haben bereits viele Jahre als Lehrerinnen, später als Konrektorinnen und Schulleiterinnen für den Kreis Lippe gearbeitet. Beiden war wichtig, in Lippe zu arbeiten: „Ich war in Lage auch außerhalb der Schule schon sehr aktiv und habe im Bildungsbereich viel bewegen können. Die wertvollen Erfahrungen, die ich dabei sammeln konnte, möchte ich jetzt  gerne im gesamten Kreis einbringen“, erklärt Habigsberg-Bicker. Sie ist nun nach über 15 Jahren in der Schulleitung an der Grundschule in Lage ins Kreishaus gewechselt.

 

Marlies Böke war zuletzt als Schulrätin für den Kreis Paderborn tätig. „Mir war es immer wichtig, Lehrer und Schulleitungen in ihren steigenden Aufgaben und Herausforderungen zu professionalisieren und zu unterstützen. Das gilt besonders für die große Aufgabe der Inklusion“, erklärt sie ihren dortigen Schwerpunkt, den sie auch in Lippe fortsetzen möchte. Für Böke gleicht die Rückkehr nach Detmold einer „doppelten Heimkehr“. „Mein Vater war früher Schulrat im Kreis Lippe und ich habe nun sein altes Büro, in dem er vor über 25 Jahre gesessen hat, im Kreishaus bezogen“, erzählt Böke lachend.


«« vorheriger Beitrag: Rundfunkbeitrag für Azubis und Studenten

nächster Beitrag: Blitzer 35. KW »»