
Die ursprünglich in Asien beheimatete und nur auf Bienen vorkommende, parasitische Varroamilbe bildet die größte Gefahr für die Bienenvölker. Ohne effektive Behandlung kann die Varroamilbe ein befallenes Volk letztendlich zugrunde richten. Ein Patentrezept, mit dem Imker ihre Völker retten können, gibt es leider immer noch nicht. Die Behandlung gegen die Varroa ist problematisch. Die in Deutschland zugelassenen Medikamente wirken zwar gegen die Varroose, aber ihr Einsatz ist schwierig, zeitraubend und der Erfolg sehr witterungsabhängig. Neben biologischen Methoden setzen Imker auch Medikamente, wie Ameisensäure und ätherische Öle, ein.
Nun ist es wichtig, dass es keine Frosttage mehr gibt, sondern die Frühjahrsentwicklung der Bienenvölker ungehindert starten kann, damit junge, gesunde Sommerbienen aus den Zellen schlüpfen können.
«« vorheriger Beitrag: Nachtwächterrundgänge 2015
nächster Beitrag: Für alle ab 60: Ein Tag lang freie Fahrt »»