Landtag-Düsseldorf

Die Lipper freuen sich mit Walter Kern (links) auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt.

Lippe – Ein Besuch des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes gehört zum Programm, wenn der lippische Landtagsabgeordnete Walter Kern in der Adventszeit in die Landeshauptstadt einlädt. Doch auch in Lippe drängende politische Themen diskutierte Kern mit seinen rund 40 Gästen aus Lemgo, Bad Salzuflen und Blomberg.

So ging es im Sitzungssaal der CDU-Fraktion im NRW Landtag um eine zukunftssichere ärztliche Versorgung in Lippe und die Einrichtung einer medizinischen Fakultät in OWL. Die Ausbildung der Mediziner in der Region müsse intensiviert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerade bei jungen Ärztinnen verbessert werden, sagte Kern. Er fordert von der Landesregierung, mehr finanzielle Mittel einzusetzen: „Die CDU hat beantragt, 25 Millionen Euro aus Bafög-Mitteln für die OWL-Fakultät bereitzustellen, leider hat die rot-grüne Mehrheit im Landtag dies abgelehnt.“ Kern sieht dringenden Handlungsbedarf: „Jährlich verliert OWL rund 160 Mediziner; nur 60 kommen neu in unsere Region. Die von Rot-Grün initiierte Medizinerausbildung in Bochum trägt nicht dazu bei, diese Lücke zu schließen und das Bochumer Modell bringt nichts für die ärztliche Versorgung in OWL“, stellt er fest.

Zu den weiteren Themen gehörten die Herausforderungen der Inklusion und die Ausbildungssituation für junge Menschen. Nach einem gemeinsamen Imbiss genossen die Lipper dann die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Düsseldorfer Altstadt, bevor es am frühen Abend wieder heimwärts ging.


«« vorheriger Beitrag: Unfall mit Fahrerflucht

nächster Beitrag: Basketballer mit erfolgreichem Wochenende »»