2015 01 17Das Konzept der Viele Saiten Konzertreihe im Kulturhaus alte Meierei ist klar definiert: Neben einem Headliner wird auch dem Nachwuchs eine Chance geboten. Bernd Rossmann und Michael Höferlin vom Verein Viele Saiten nennen diesen Nachwuchs liebevoll „die jungen Wilden“ und deren Darbietungen können sich durchaus hören wie sehen lassen.

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Dabei gelingt es ihm wie kein anderer die legendäre Musik des Gypsy Swings neu zu interpretieren ohne seine künstlerischen Wurzeln zu verleugnen. In seiner jungen Karriere hat er sich nach neun CDs und einer DVD mit phantasievollen Swing-Versionen und Interpretationen in die internationale Spitze des Gypsy Swing gespielt Dabei zeigt sich der Virtuose auf seiner Maccaferri-Gitarre als origineller Interpret und fantastischer Solist. Mit explosiver Dynamik, feinsten Nuancen und überraschenden Phrasierungen festigt er seinen Ruf als origineller Neuerer des Genres.

Völlig unaufgeregt singt Sophie eine Eigenkomposition nach der anderen, stimmlich und technisch mit professioneller Sicherheit. Ihre Stimme ist noch jugendlich, aber mit einer gewissen Reife. Ihre ruhige und gefasste Vortragsweise erinnert mit ihrem Schwermut ein wenig an die sentimentale Joni Mitchell. Auch die Songs selbst zeigen einen sehr reflektierten und in sich gekehrten jungen Menschen. Sophie beeindruckt nicht nur durch die absolut präzise und leichthändige Spielweise ihres Instruments, sondern vor allem durch den Tiefgang ihrer Texte.

Als Opener hat Viele Saiten e.V. Dennis Gottwald für diesen Abend gewinnen können und
das rundet das Konzert weiter ab!

Konzertsteckbrief:
Wer: Joscho Stephan Trio – http://www.joscho-stephan.de/
Sophie – http://www.sophiemusic.de/
Dennis Gottwald
Was: Gipsy Swing, Songwriting
Wann: Samstag, 17.Januar 2015 19:00 Uhr
Wo: Kulturhaus Alte Meierei, 32825 Blomberg, Brinkstrasse 22
Veranstalter: http://www.viele-saiten.de/
Tickets: In den Geschäftsstellen der LZ,
über viele-saiten@gmx.de
oder telefonisch 0171 2929 725.


«« vorheriger Beitrag: Höchster Mitgliederstand seit Juni 2012

nächster Beitrag: Paul-Gerhard Reimann zukünftig mit beratender Funktion »»